Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Fraktionssitzungen vor Ort auch in dieser Wahlperiode fort. Im Berufskolleg Halle hat sie sich jetzt mit den Fraktionsvorständen der A 33-Anrainerkommunen Borgholzhausen, Halle und Steinhagen getroffen. Neben der Information über das Berufskolleg war der Neubau der A 33 das Hauptthema. Aus diesem Anlass war auch Staatssekretär Günter Kozlowski zu dem Gespräch nach Halle gekommen. "Die A 33 soll vor allen Dingen den Unternehmen im Kreis Gütersloh durch eine gute Infrastruktur eine faire Chance im Wettbewerb geben", sagte Kozlowski. "Die Autobahn ist daher ganz wesentlich für den Wohlstand in unserer Region."
Gemeinsam für die A 33: Sven-Georg Adenauer, Detlev Kroos, Dr. Heinrich-Joseph Sökeland, Arnold Weßling, Dirk Lehmann, Elke Hardieck, Günter Kozlowski, und Dieter Baars (v.l.) "Wenn man die Baukräne am Bauabschnitt zwischen dem Bielefelder Kreuz und Ummeln sieht, dann ist das ein Zeichen der Hoffnung ", betonte Dr. Heinrich Joseph Sökeland, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. "Fast vier Jahrzehnte hat die CDU für die A 33 gekämpft, nun wird der erste Bauabschnitt voraussichtlich in einem Jahr fertig sein. Das bedeutet einen riesigen Qualitätsgewinn für die gesamte Region." Bei der Beachtung von Naturschutzbelangen soll an der A 33 echtes Neuland beschritten werden. An den Randflächen der Autobahn soll in großem Umfang modernste Photovoltaiktechnik zum Einsatz kommen. "Der Einsatz dieser Sonnenenergie-Technik in großem Stil an einer Autobahn ist bisher einmalig und ein echtes Modellprojekt für NRW", erklärte Kozlowski. "Das Projekt ist auch interessant für unsere heimische Wirtschaft und eine Herausforderung für die Ingenieurskunst."
Bei dem Gespräch wurde auch die Bedeutung der Autobahn für die Haller Innenstadt hervorgehoben, die von ihrem enormen Verkehrsaufkommen befreit wird. Landrat Sven-Georg Adenauer betonte, dass der Kreis zu seinem Wort steht, ein Drittel der Kosten der Entlastungsstraße zu tragen. Auch für den letzten Bauabschnitt zwischen dem Schnatweg und dem Autobahnanschluss in Borgholzhausen sind die Prognosen positiv. Im Jahr 2012 soll mit dem Bau begonnen werden. Bei etwaigen Klagen wird mit einer schnellen Erledigung gerechnet, weil der Vorgang bei den zuständigen Stellen bereits bekannt ist. Als Fazit stellte sich die CDU gemeinsam mit Kozlowski und Adenauer entschieden hinter die zügige Fertigstellung der A33.